Fahrstühle können gerade bei Umzügen mit hoher Stockwerkzahl eine echte Bereicherung sein. Um Probleme mit der Hausverwaltung zu vermeiden, schützen Sie Aufzüge vor Beschädigungen.
Kleiderkartons erleichtern ungemein den Transport von Kleidung. Obwohl sie nicht preisgünstig sind, lohnen sie sich in jedem Fall. Ihre Kleidung übersteht so knitterfrei den Weg ins neue Zuhause.
Pflanzen sind sehr stressanfällig und sensibel. Sie benötigen daher besondere Aufmerksamkeit. Damit Sie den Ortswechsel genauso gut überstehen wie Sie, gibt es auch hier ein paar Dinge zu beachten:
Damit auch Ihr Lieblingsgeschirr den Transport ins neue Zuhause unbeschadet übersteht, ist höchste Sorgfalt beim Einpacken ein unbedingtes Muss.
Packen Sie Ihre Kaffeemaschine erst am Schluss ein, so können Sie sie im neuen Zuhause leicht als Erstes wieder auspacken. Nach einem langen Umzugstag hält reichlich Koffein Sie und Ihre Umzugshelfer auch in den späten Stunden fit.
Kommt es Ihnen auch bekannt vor? Selbstverständlich würden Ihre zahlreichen Freunde Sie am Umzugstag tatkräftig unterstützen wollen.
Für den Transport Ihres Klaviers beauftragen Sie am besten ein erfahrenes Unternehmen. Ein Klavier bringt schnell mal ein Gewicht von 350 kg auf die Waage. Hier sind stärkste Manneskraft und viel Erfahrung erforderlich.
„Hat jemand die Schrauben für den Schrank gesehen?“ Das ist eine der häufigsten Fragen, die man beim Wiederaufbauen von Möbeln im neuen Zuhause hört. Ärgerlich, wenn man dann lange danach suchen muss.
Mit dem richtigen Umzugsequipment ausgestattet, erleichtern und beschleunigen Sie viele Abläufe, die Sie bei Ihrem Umzug zu bewältigen haben.
Warum kompliziert, wenn‘s auch einfach geht? Geben Sie Gewicht ab und setzen Sie bei weiten Tragewegen Rollis ein. Sie werden auch als Rollbretter, Rollplatten oder Möbelhunde bezeichnet.