Blogeintrag

Altes richtig entsorgen

Ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit Überflüssiges zu entsorgen. Beim Packen und Sortieren kommt dabei häufig längst Vergessenes wieder zum Vorschein. Aber auch der Wunsch nach einer anderen Einrichtung im neuen Zuhause macht das ein oder andere Möbelstück überflüssig. Doch was wird wie richtig entsorgt?

Sperrmüll
Viele Städte und Gemeinden haben feste Termine im Jahr an denen der Sperrmüll abgeholt wird. Erfragen Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde, ob die Entsorgung kostenlos ist und der Sperrmüll auch zu anderen Terminen abgeholt werden kann. In den Sperrmüll können Sie in der Regel sperrige Gegenstände aus Metall, sonstigen Hausrat, der nicht über die Tonnen entsorgt werden kann, Holz von Möbeln und Elektroaltgeräte geben.

Wertstoffe und Problemmüll

Problemmüll sowie schadstoffhaltige Gegenstände (z. B. Leuchtstoffröhren), Holzteile aus Umbaumaßnahmen etc. gehören auf den Wertstoffhof und können nicht über den Sperrmüll entsorgt werden.

Elektrokleinteile

Für Elektrokleinteile stehen in vielen Städten und Gemeinden spezielle Sammelcontainer bereit in denen Sie die Kleinteile einfach einwerfen können.

Entrümpelung über ein Unternehmen

Fällt bei Ihnen mehr an, oder haben Sie keine Zeit sich selbst um die Entsorgung zu kümmern und sie ziehen mit einem Umzugsunternehmen um, fragen Sie auch dort nach, ob die Entrümpelung mit übernommen werden kann. Viele Unternehmen bieten diesen Service gleich mit an.

Gutes weiterverkaufen oder verschenken

Wenn nicht alle Möbel mit in die neue Wohnung ziehen sollen, aber die Stücke noch gut erhalten sind, fragen Sie doch erst einmal im Freundes- und Bekanntenkreis nach, ob jemand nach einem neuen Küchentisch o.ä. sucht. Alternativ können Sie die Stücke auch über Kleinanzeigen online oder in der Tageszeitung einstellen.

Datum: 

Donnerstag, 14. Mai 2015 - 16:45

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
 

Rückrufservice

Sie möchten mit uns Ihren Umzug planen oder haben eine Frage? Hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie zurück!

 

Kostenlose Umzugsplanung

Mit der Besichtigung Ihrer Wohn- oder Geschäftsräume planen und organisieren wir gemeinsam Ihren anstehenden Umzug. Vereinbaren Sie einen Termin!

 

Umzugs-Checkliste

Bereiten Sie sich optimal auf Ihren Umzug vor. Lesen Sie unsere wertvollen Umzugstipps!

 

Kontaktformular

Sie möchten uns eine Anfrage oder eine Kundenmeinung zukommen lassen? Nutzen Sie unser Kontaktformular!